Florida bis New Mexico
Alligatoren, Vögel, Everglades, Key West, Strände, schmucke Häuser und Boote, überfüllte Orte, Delfine, Pelikane, Eichhörnchen, Temperaturen von -3 bis 31°, langer Weg bis New Mexico, Baumwolle, Ölfördergebiete, Windparks in Roscoe.
In Florida fahren wir an Anbaugebieten von Früchten, Gemüse, Kokosnüsse, Mangos, Trauben vorbei. Um möglichst nah am Meer zu sein wurzeln wir auf der Küstenstrasse A1A und erhaschen so einige Blicke zu den schönen Stränden. Umso näher wir Miami kommen, umso nobler und grösser werden die Häuser, direkt am Strand gebaut. Parkieren ist oft nicht möglich, ab und zu gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, um Zeit am Strand zu verbringen.
Florida kommt uns wie eine einzige Stadt vor, laut, viel Verkehr, LKWs brettern mit 120 h/km, Sirenen von Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei ertönen, mehrspurige Schnellstrassen in die gleiche Richtung. Wir fahren über mächtige Brücken, fahren die lange Strecke nach Key West und zurück.
Immer ein Erlebnis Frühstücken in einem Diner. Wir besuchen das kleinste Postamt in den USA. Die Seekühe (Manatee) können wir leider im Blue Spring State Park nicht besuchen. Der Ort ist völlig überfüllt, meilenlanger Stau vor der Parkeinfahrt, gut haben wir sie vor ein paar Jahren gesehen. Die Besichtigung von New Orleans und das Mississippi Delta ist leider auch nicht möglich, ein riesiger Event findet statt und deshalb ist alles ausgebucht und völlig überfüllt. Die Möglichkeit besteht eine Woche warten bis alles vorbei und wieder aufgeräumt ist oder weiterziehen, wir entscheiden uns fürs Weiterziehen.
Das schönste Erlebnis in Florida ist die Fahrt des 24 Meilen langen Loop in den Everglades. Hier können wir freilebende Alligatoren nah und in aller Ruhe beobachten. Übernachtungsplätze finden wir in Florida in den National- und State Parks und verbringen mit spazieren und fischen schöne Zeiten in der Natur. Manchmal sind die Parks direkt am Meer, meistens an Seen.
Irgendwann verlassen wir die Küste von Florida und machen aus auf die lange Fahrt nach Westen. Unsere Reise geht durch die Staaten Alabama, Mississippi, Louisiana, Texas bis New Mexico. Eine lange Fahrt von Rund 1'200 Meilen (knapp 2000 km), zuerst auf der Interstate 10 dann 20 und der Route 84. Wir fahren durch grosse Städte, überqueren den Mississippi, wurzeln vorbei an Farmland, in Texas den riesigen Windparks in der Gegend von Roscoe und unendlich grosse, abgeerntete Baumwollfelder. Mancherorts riecht es gruselig nach Schwefel-Gas welches austritt bei der Förderung von ÖL, auf weiten Felder verteilt sehen wir die Pumpen.
Fast unmerklich fahren wir Höher und höher bis auf 2'318 Meter über Meer, das erklärt auch wieso Wurzel viel durstiger als sonst ist. Auf dieser Strecke gibt es auch einiges zum Anschauen. Wir entscheiden uns aber durchzufahren. Das Land ist einfach zu gross, um alles zu besichtigen, unser Ziel ist in New Mexico die schneeweisse Wüste «White Sands». Wir erleben Temperaturen von -3 bis 31°, die kälteste Nacht war -3° die wärmste Nacht 21°, und das ändert sich innerhalb zwei, drei Tagen, völlig verrückt.