03.04.2025 Reise bis ans Meer

Diesen Teil der Reise durch die USA beginnen wir auf der Route 66. Das war eine 3945 Kilometer lange Fernstrasse der die Städte Chicago und Los Angeles, in den 1930er Jahren, verband. Heute bestehen nur noch Teilstücke der Route 66. Wir fahren das Stück im Mojave County über den Sitgreave Pass, 1'093 Meter hoch in Arizona und geniessen die Landschaft mit Kakteen, den freilebenden Eseln und dem ehemaligen Goldgräberstädtchen Oatman. Überraschend finden wir einen frei zur Verfügung gestellten Übernachtungsplatz zwischen Teddybär Kakteen und erleben einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Am nächsten Morgen wurzeln wir weiter. Der Weg führt uns durch die Mojave Wüste zu den Kelso Dünen, weiter besuchen wir Sehenswürdigkeiten im Death Valley, überqueren den Towne Pass und wandern auf die Eureka Dünen.
Leider sind in der Winterzeit einige Orte geschlossen wie zum Beispiel einige Orte in der Mojave Wüste, der Lassen National Forrest und den Yosemite Nationalpark.
Auf unserem Weg gibt es Wind- und Schneesturmwarnungen, deshalb nehmen wir es gemütlich. Wir bleiben in tieferen Lagen, bis das Wetter wieder besser ist und wir die zwei Berggruppen, die zwischen uns und der Küste liegen, überqueren können. Wir fahren die "Volcanic Legacy" Nebenstrasse, überqueren den Sherwin Pass 1'959 M.ü.M und den Conway Gebirgspass 2'482 M.ü.M. bis an die Küste bei Arcata. Auf der Küstenstrasse HWY101 geht unsere Reise weiter Richtung Norden bis wir die Grenze, auf der Route 539, zu Kanada erreichen.
Am 02. April verändert sich die Welt.
Wir sind nun in der Nähe von Vancouver in Kanada. Ein Besuch beim Mechaniker steht an, Erholung durch Nichtstun und Reisepläne schmieden für Kanada.